Die Göpfschränzer ( Schweizer Guggemusik ) bestehen der Zeit aus zu wenig Aktivmitgliedern um spielfähig zu sein. Neue Mitglieder sind bei ihnen immer willkommen, egal ob Bläser oder Rhythmiker. Anlässe finden das ganze Jahr hindurch statt, (die meisten sind freiwillig) Die Fasnacht beginnt bei ihnen mit der Rätschete im Januar, kurz darauf folgt das Probeweekend, das jedes Jahr "de Plausch ist. Dann folgt meistens ein Wochende mit Umzug bevor dann einer der Höhepunkte folgt, nähmlich die Cartournee und wenn die Luzerner ihre Fasnacht abschliessen ja dann fangen sie erst so richtig an, dann folgt die Zofinger Fasnacht : Freitag, Samstag, Sonntag (Umzug), Montag (Schnitzelbänke) und am Samstag darauf noch der Kehrausball und am Sonntag das Abschlussessen, wo sie die ganze Fasnacht nochmal durchleben und in lustigen Erinnerungen schwelgen und sich auf die nächste Fasnacht freuen.


